Unsere Forschungen bei der Entwicklung eines schwimmfähigen Betons, der ausreichend stabil ist, dass er sich für den Bau von großen Schiffen oder von schwimmenden Plattformen / Inseln eignet, sind bereits weit fortgeschritten.

Dabei ist es uns gelungen einen seewasserbeständigen Beton mit dem spezifischem Gewicht von ca. 0,9 zu gießen. Damit ist der P5-Schiffsbeton in etwa so schwimmfähig wie Buchenholz. Diese Mischung ist so fest und stabil, dass sie starken Seegang gut übersteht. Auch Kollisionen mit anderen Schiffen sollten mit unserem neuen P5-Schiffsbeton glimpflich ausgehen. Und im schlimmsten Fall können Teile des Schiffs als eigenständige stabile und schwimmfähige "Rettungsinseln" konzipiert werden, da der P5-Schiffsbeton leichter als Wasser ist.

Leider haben wir noch keinen echten Langzeittest im Realbetrieb durchführen können. Auch deshalb fehlen uns Erfahrung drüber wie unser Spezial-Schiffsbeton eine "Weiße Wand",  eine "Kaventsmann" oder die "Drei Schwestern" übersteht - in der Theorie sollte es klappen.

Sicher ist jedoch, dass ein Boot oder Schiff aus P5-Schiffsbeton deutlich günstiger gebaut werden kann, als ein vergleichbares Wasserfahrzeug aus Stahl, da es gegossen wird. Bereits nach 24 Stunden können die Teile aus der Verschalung befreit und weiter verarbeitet werden. Sie erreichen innerhalb von 2 Tagen eine höhere Härte als normaler Beton und bleiben trotzdem semiflexibel.

Schiffsbauer, die sich für diesen Spezialbeton interessieren und damit zum Beispiel testweise einen günstigen "Leichter" produzieren möchten, stehen wir gerne beratend zur Seite.

Beratung und Vertrieb

Bei P5-Beton beraten wir Sie gerne und stehen Ihnen unterstützend bei Ihren Projekten zur Seite. Senden Sie einfach eine E-Mail an info@p5-industry.de oder rufen Sie uns an unter Telefon: +49-172-63 54 992

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auf Wunsch auch für eine komplette Projektentwicklung bis zur Fertigstellung zur Verfügung. Ob Bauvorhaben, Betonböden, Verschleißschutz, Sanierung von hochfesten Fundamenten und Hafenanlagen oder Straßenbau - wir haben den passenden P5-UHPC.

Technische Daten

Wenn Sie mehr erfahren möchte über Druckfestigkeit, Biegezugfestigkeit, E-Modul, Dichte, Schwund, Wärmeausdehnung, Temperatur- und Verschleißfestigkeit oder mohssche Härte der jeweiligen Spezialmischungen, finden Sie dies unter Infos und Daten.

Um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Internetseiten erklären Sie sich damit einverstanden.    Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.