Speziell für die Fundamente von Windkraftanlagen bieten wir die Mischung P5 Grout mit einer Druckfestigkeit von 120 MPa. Diese Mischung eignet sich sowohl für den Neubau als auch für Sanierungen.

Rund 20.000 Windkraftanlagen in Deutschland stehen vor den Abriss - weil die Fundamente nicht mehr sicher sind. Eine Sanierung mit herkömmlichen Beton ist nahezu unmöglich. Dabei könnte die Mehrzahl dieser Anlagen weiter wirtschaftlich Strom erzeugen, wenn sie wieder standsicher wären. Und genau dieses Problem kann P5 lösen.

P5 Grout eignet sich zur kostengünstigen und wirtschaftlichen Stabilisierung und Sanierung von Fundamenten. Risse und offen liegende Armierungen werden sicher verfüllt. Duch seine Nanoeigenschaften fließt P5 in die kleinsten Risse und verschließt diese dauerhaft und sorgt langfristig für eine hohe Standsicherheit.

Mit P5 Grout können auch die Verbindungsbereiche von Offshore-Anlagen stablilisiert werden. Ob sogenannte Transitionspiece bei Monopilen oder die Verankerung von Tripodensystemen - eine Manschette aus P5 kann die Stabilität solcher Verbindungen wieder sicher herstellen.

Übrigens, auch bei Neubauten von Offshore-Anlagen ist P5-UHPC die perfekte Lösung, da die enorme Festigkeit des Betons in sehr kurzer Zeit erreicht wird. In Folge dessen kann die Montagegeschwindigkeit von Windturbinen deutlich erhöht werden.

Selbstverständlich eignet sich diese Methode der Sanierung auch für andere Offshore-Bereiche wie die Sanierung von Bohrplattformen.

Beratung und Vertrieb

Bei P5-Beton beraten wir Sie gerne und stehen Ihnen unterstützend bei Ihren Projekten zur Seite. Senden Sie einfach eine E-Mail an info@p5-industry.de oder rufen Sie uns an unter Telefon: +49-172-63 54 992

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auf Wunsch auch für eine komplette Projektentwicklung bis zur Fertigstellung zur Verfügung. Ob Bauvorhaben, Betonböden, Verschleißschutz, Sanierung von hochfesten Fundamenten und Hafenanlagen oder Straßenbau - wir haben den passenden P5-UHPC.

Technische Daten

Wenn Sie mehr erfahren möchte über Druckfestigkeit, Biegezugfestigkeit, E-Modul, Dichte, Schwund, Wärmeausdehnung, Temperatur- und Verschleißfestigkeit oder mohssche Härte der jeweiligen Spezialmischungen, finden Sie dies unter Infos und Daten.

Um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Internetseiten erklären Sie sich damit einverstanden.    Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.