Der P5-Architekturbeton bildet durch sein feinporiges Material die Oberfläche von Formen perfekt ab. Die Grenze bestimmt dabei die Kunst der Formenbauer. So könnte die Aussenwand eines Gebäudes Bereiche bieten, in denen feine Matritzenbilder und 10 Punkt große Buchstaben Bücher abbilden oder Bereiche, in denen Oberflächen von feinstem Marmor aus P5-Beton nachgebildet werden.
Auch als Sichtbeton besticht P5 Architekturbeton durch glatte Oberflächen und schnelle Trocknungszeiten.
Wichtiger noch als die äußere Erscheinung sind die inneren Werte des P5. Als moderater UHPC löst P5 viele statische Probleme durch seine hohe Festigkeit. Aus Spritzbeton mit Fasergewebe und/oder Stahl können phantastische Strukturen geschaffen werden, die nicht nur dekorative Funktionen erfüllen. Von heute an kann die Form endgültig der Funktion folgen. Filgran oder brutal, rund oder eckig - die Beschränkungen der bisherigen Möglichkeiten des Baustoffs Beton werden durch P5 fast vollständig aufgehoben.
Wir empfehlen Cast 500 und Spray 500 als Architekturbeton-Mischungen in den Bereichen Infrastruktur, Hochbau und Architektur.