Hafenanlagen haben besonders mit Korrosion zu kämpfen. Insbesondere in der sogenannten Splash-Zone greifen Salz, Wasser, Sauerstoff, Chloride, Eis, Schutt, Öle und Chemikalien alle Konstruktionen an. Die Sanierung von Kai-Anlagen verzögert den Umschlag und damit auch die Abfertigungszeiten von Schiffen oft über Wochen und Monate.
Eine Lösung dieses Problems bietet P5. Mit einer Gießform um Holzpfeiler kann innerhalb von 24 Stunden die Tragfähigkeit dieser Pfeiler wiederhergestellt werden. Auch andere Strukturen können innerhalb kürzester Zeit langfristig mit P5-UHPC geschützt werden, da P5 auch unter Wasser perfekt aushärtet.
Durch seine enorme Festigkeit und Schlagzähigkeit schützt P5 Hafenstrukturen gegen die typischen Kollosionen mit Schiffen, Eis und Schutt. Die hohe Dichte von P5 verhindert das Eindringen von den Chloriden, Wasser und Sauerstoff. Damit werden Strukturen langfristig gegen Korrosion geschützt und der Standzeiten deutlich erhöht.
Je nach Sanierungs-Anwendung empfehlen wir folgende P5-Spezialmischungen:
- Cast 500 und Spray 500 für Flüssigkeits-Auffangkonstruktionen, Brückenkonstruktionen, Kaimauern, Pfeiler und Schleusen
- DiaPhalt für die Bodensanierung von Lagerhallen, Lagerplätzen, Verladeplätzen, Fahrbahnbelägen
- Cast 2000 für den Verschleißschutz bei pneumatischer oder mechanischer Förderung